Irre ich, oder ist ein Tocotronic-Konzert der einzige Anlasss bei dem man in der Gruppe laut die Musik der 4 Hamburger anhören kann? Ich mein, daheim dreh ich sie auch oft laut auf, mobil sowieso. Aber auf Partys hab ich das noch nicht erlebt. Bzw. wenn ich mal einen Track eingestreut hab, ich mich wie ein unverstandener Troll gefühlt hab. Vielleicht kenn ich ja nur die falschen Leute. Jedenfalls habe ich diesen Sonntag Abend im Substage gefeiert. Wir waren zwar mit unseren 30 Lenzen noch ein wenig unter dem Altersschnitt, aber die Crowd hat gerockt. Wie man es halt so macht bei Indie: sich schütteln, mal auf den Boden starren und den Körper im Takt wiegen, Arme hoch, Arme runter.Die Performance der Band war geil, teilweise mit Anleihen bei Jim Morrison. In einem Radiointerview kurz vor Beginn wünschte ich mir noch „Gehen die Leute“, was dann zwar nicht gespielt wurde, dafür aber jede Menge anderer Hits. Die Ansprüche von jemand, der die gesamte Diskografie mal an einem Sonntagnachmittag durchhört, sind ja auch nicht so schwer zu erfüllen. Ich fand das Verhältnis von neuen Sachen zu alten Krachern mehr als fair. Bin ich doch wie bei den meisten Bands eher Anhänger des Frühwerks (große Ausnahme: Die Beatles). Aber bei Tocotronic finde ich auch die jüngsten Sachen immer wieder beachtlich. Beeindruckt hat mich die getreue Reproduktion der Verzerrungseffekte und Rückkopplungen. Schon nach wenigen Tönen erkannte ich jedes Lied von der Studioversion her.
Der Flash durch diesen Gig hielt noch mindestens 2 Tage an, in denen ich immer wieder verschiedensten Stücken aus dem Gesamtwerk Tocotronics ohrwurmmäßig verfallen bin. Also Chance wahrnehmen, vielleicht kommen sie auch mal in eure Stadt!