Pressemitteilung: Polizeigewalt bei den Protesten in Instanbul
vom
Bezüglich der Proteste und Ausschreitungen u. A. in Istanbul und der exzessiven Gewaltanwendung von Seiten der Polizei, hat Amnesty International nun eine offizielle Pressemitteilung herausgegeben.
Der Titel lautet: Disgraceful Use of Excessive Police Force in Istanbul
Darin prangert Amnesty International die exzessive Anwendung von Gewalt durch Polizisten an und schreibt ihnen eine große Mitschuld an der Eskalation der Proteste zu (Zitat von John Dalhusien, Director of Amnesty International for Europe):
Excessive use of force by police officers can be routine in Turkey but the excessively heavy-handed response to the entirely peaceful protests in Taksim has been truly disgraceful. It has hugely inflamed the situation on the streets of Istanbul where scores of people have been injured
Außerdem beruft sich Amnesty auf Berichte, denen zufolge zum Zeitpunkt der Mitteilung nach von mehr als 1000 Verletzten und mind. 2 Toten auszugehen ist. In diesem Zuge bezeichnet Amnesty den unangemessenen Einsatz von Tränengas als eine der Hauptursachen für die Verletzungen:
The inappropriate use of tear gas by police has been the most devastating on the safety of demonstrators, causing an unknown number of injuries, including serious head injuries when the canisters hit protestors.
Desweiteren erhielt Amnesty Berichte, denen nach Demonstranten für bis zu 12 Stunden in heißen, vollen Polizeifahrzeugen ohne Essen, Wasser oder Zugang zu sanitären Anlagen festgehalten wurden:
Amnesty International has received reports that some protestors detained last night were held for up to 12 hours in hot and overcrowded police vehicles without access to food, water or toilet facilities.
Abschließend fordert Amnesty International Premierminister Erdogan auf, die Polizeigewalt zu stoppen und die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen zu beenden. Die Vorwürfe der Gewaltanwendung müssen untersucht, und die Lage von Seiten der Regierung entschärft werden:
Amnesty International is calling on Turkey’s Prime Minister, Recep Tayyip Erdogan to step in immediately and stop police violence. Ill-treatment on arrest and in detention must end, access to medical care must be ensured. An independent and effective investigation into the violence must be carried out together with an urgent display of attrition from the government to diffuse the crisis
Die gesamte Pressemitteilung ist hier einzusehen.
Dieser Artikel erscheint mit freundlicher Genehmigung der Amnesty International HSG Karlsruhe.