Am 24.10. ist es soweit. MC Fitti unsere Nummer 3 für Deutschland gibt ein Gastspiel in der Residenzstadt. Ein Abordnung unseres ehrenwerten Blogs hat die letzten beiden Karten gekriegt und berichtet live. Hier in ihrem Kino. #Geilon
Archiv
Alle Beiträge aus dem Monat September 2013
Kennt ihr den Song von den Sternen „Wir müssen nichts so machen wie wir’s kennen, nur weil wir’s kennen wie wir’s kennen“? Wenn man einmal „scannen“ verstanden hat, hört man immer „Wir müssen nichts so machen wie wir scannen, nur weil wir scannen wie wir scannen“.
Ich habe gerade den Film „3 Zimmer, Küche, Bad“ gesehen und bin geflasht (hier geht’s zum Stream: http://www.movie4k.to/Drei-Zimmer-K-che-Bad-online-film-3786044.html). Ein Hoch auf das Leben, die Liebe und die Probleme, die sich daraus ergeben. So nah an der Wirklichkeit, geniale Bilder und Farben und Ideen. Ich sag nur: Der Typ ohne Kopf. Die Musik geht auch klar, u.a. Bachs Weihnachtsoratorium. Was sich jetzt vielleicht banal und beliebig anhört, setzte an Einfällen immer noch einen drauf, damit man doch interessiert blieb. Ich habe schallend gelacht, war aber stellenweise auch zutiefst gerührt.
Ich mag deutsche Filme seit Jahren und diese Zuneigung steigert sich. An dieser Stelle ein wenig name dropping: Werner Beinhart!, Das Boot, Chiko, Oh Boy, 1. Mai – Helden bei der Arbeit, Verschwende deine Jugend, 3ZKB.
Genug der Worte, seht euch diesen Film und denkt mal drüber nach, wie’s so geht.
Die Zeit 38/2013 über Jakob Augstein:
„Er fordert, man müsse, ja auch in Deutschland, endlich das Tabu über den Einsatz des Körpers in der politischen Auseinandersetzung brechen.“