das cover sowie das label und der CD-hintergrund zeigen feinsten hotelchic mittelklassiger absteigen, als bonusmaterial gibt es darüber eine ganze fotostrecke auf friedes homepage. ein wahrer augenschmeichler, der den umgang mit dem digipak (!) etwas versüsst. ich bin wohl der einzige, der diese kartonagen nicht mag. FUCK ME, RIGHT? ob sie wenigstens umweltfreundlicher sind als jewelcases? kein FSC-logo… gedanken zum inhalt: die pathografie NPS kommt zunächst etwas trist daher, setzt dann aber im refrain neue maßstäbe bei der definition des versmaßes. es generiert in mir das bild des liedermachers auf dem barhocker mit umgeschnallter mundharmonika und eben einer ausgeprägten NPS. tonfall, versmaß und anschlagtechnik lassen nur diese eine ferndiagnose zu. genial! Private Rhine (Private Ryan?), der traurigste track des albums, ist wieder Lou Reed geschuldet. besonders gelungen finde ich die allzu treffende verbildlichung eines altbekannten gefühls im refrain. is doch wirklich manchmal zum k**zen! Gib‘ Mir Meine Gitarre und Nie mehr an Dich knüpfen an die thematik an und sprechen einem aus der seele, so man die melancholisch-witzige art des songwriters mag und versteht. in Tina Geh‘ Nicht In Die Sekte (der kommenden single-auskopplung?) macht sich friede rührende sorgen um eine freundin. ich hoffe so bewahrt mich auch mal jemand vor einem verheerenden lebenswandel. Hundejahr klingt eindeutig nach der EAV (ding dong) und ist eine bitterschöne darstellung verfrühter hoffnungen und der kleinen fehler perfekter frauen. mein lieblingstrack wird definitv Videothek, der vom niedergang dieser aussterbenden ladengattung und dem fatalismus deren angestellter handelt. einfach ne geile bassline! außerdem erinnert mich das an meine zeit in der spielhalle (hinter der theke), eine leider im aufstreben befindliche erscheinung in innenstädten. alles in allem bekommt man wieder 100% friedemann weise gitarrensound, lovestories und deren enden und einigen nonsense. neu ist derweil die ergänzung um allerlei angenehm weiches drumherum (u.a. ekimas).